Skip to main content

EWT-Elektrokamine

Unsere Empfehlung EWT Nordic de Luxe
EWT Elektrokamin The Cube
EWT Elektrokamin Mozart Stone
EWT Elektrokamin Olsen de Luxe
Trennlinie-Elektrokamin.png

EWT-Elektrokamine im umfassenden Vergleich!

Trennlinie-Elektrokamin.png

EWT Nordic de Luxe: Elektrokamin im nordischen Stil


Der EWT Elektrokamin Nordic de Luxe ist ein Standkamin im klassischen Design. Sein anthrazitfarbener Korpus ist in Stalgussoptik gehalten. Wie sein Name bereits verrät, ist dieser elektrische Kamin im nordischen Stil designt. Im unteren Bereich des Nordic de Luxe gibt es eine Holzablage, in die echte Holzscheite gelegt werden können, wodurch der Elektrokamin einem echten Holzfeuerkamin optisch noch näher kommt.

Der elektrische Kamin ist:

  • Breit: 60 cm
  • Hoch:124 cm
  • Tief: 29 cm
  • Gewicht: 35 kg
Da der Elektrokamin von EWT fertig montiert geliefert wird, muss er lediglich an seinen Platz gestellt werden und mit Strom versorgt werden.

Hierfür genügt eine normale Steckdose, an die er mit seinem 1,5 m langen Kabel angeschlossen wird. Und schon kann das elektrische Kaminfeuer „gezündet“ werden. Werkzeug wird für seinen Auf- oder Abbau nicht benötigt.Elektrisches Holzfeuer passend zur Holzablage

In dem Nordic de Luxe „lodert“ dank des patentierten Optiflame-Flammeneffekts ein natürlich wirkendes elektrisches Feuer.

Passend zu der Holzablage befinden sich im Inneren des Kamins glühende Holzimitate. Je nach Wunsch kann das elektrische Feuer auch ordentlich einheizen. Dafür sorgt ein zuschaltbarer Heizlüfter. Die moderne sowie sparsame Heiztechnik des Elektrokamins von EWT verfügt zwar nicht über ein Thermostat, es kann aber zwischen zwei Heizstufen mit je 1.000 bzw. 2.000 Watt gewählt werden. Bei warmen Außentemperaturen oder wenn das Lüftergeräusch gerade stört, kann das elektrische Feuer zudem solo genossen werden.


Bedienbarkeit und Sicherheit

Eine Fernbedienung ist auch im Lieferumfang des EWT Elektrokamin Nordic de Luxe enthalten. Allerdings lässt sich das Gerät damit nur ein- und ausschalten.

Das bietet aber zumindest mehr Bequemlichkeit als bei anderen elektrischen Kaminen, die erst gar keine Fernbedienung mitliefern.

Steht der Elektrokamin von EWT zum Beispiel im Schlafzimmer, braucht man dank der Fernbedienung vor dem Schlafengehen nicht noch einmal extra aufstehen, um den Nordic de Luxe auszuschalten. Die Schalter an dem Gerät selbst sind so angebracht, dass sie nicht sichtbar sind und die Optik nicht stören. Damit der elektrische Kamin auch sicher betrieben werden kann, ist ein Überhitzungsschutz eingebaut.


EWT Nordic de Luxe im Einsatz




Trennlinie-Elektrokamin.png

Moderne Alternative zum klassischen Holzkamin von EWT

Der EWT Elektrokamin Olsen de Luxe ist ein Standkamin im klassischen Design. Er eignet sich als optischer Blickfang in den verschiedensten Einrichtungsstilen. Der schwarze Korpus des Dekokamins ist an den Seiten mit hellen Fliesenapplikationen abgesetzt. Auf seiner Vorderseite ist ein Rahmen mit einem edlen Finish in Anthrazit angebracht, der das elektrische Feuer umschließt.

Der Olsen de Luxe ist:

  • Breit: 62,7 cm
  • Hoch: 100 cm
  • Tief: 30,5 cm
  • Gewicht: 35 kg

Realistisch wirkendes elektrisches Kaminfeuer

Der patentierte Optiflame-Flammeneffekt sorgt im Zusammenspiel mit dem Holzimitat im Inneren des Elektrokamins von EWT für ein elektrisches Kaminfeuer, das zwar nicht dimmbar ist, aber sehr realistisch wirkt.

Ein separat zuschaltbarer sowie sparsamer Heizlüfter bringt dank modernster Heiztechnik schnell Wärme in den Raum und komplettiert so die Kaminstimmung. Der sparsame Heizlüfter verfügt über zwei Heizstufen mit 1.000 bzw. 2.000 Watt. Über die mitgelieferte Fernbedienung können sowohl der Flammeneffekt als auch die Heizleistung bequem vom Sessel aus gesteuert werden.

Insgesamt ist der Elektrokamin mit den vier Schaltstufen: 0 / Flamme / 1.000 Watt / 2.000 Watt ausgestattet.

Zwischen diesen kann auch mithilfe von Schaltern am Gerät selbst hin- und hergewechselt werden. Diese sind unsichtbar angebracht, damit sie die stilvolle Optik des Gerätes nicht verschandeln. Für die nötige Sicherheit sorgt außerdem ein in dem Elektrokamin verbauter Überhitzungsschutz.


Olsen de Luxe – ein flexibler elektrischer Kamin

Der Elektrokamin Olsen de Luxe von EWT lässt sich einfach Aufbauen und in Betrieb nehmen. Für den Aufbau wird keinerlei Werkzeug benötigt. Lediglich eine handelsübliche 230 Volt Steckdose sollte sich in der Nähe des geplanten Aufstellortes befinden. Dann muss er einfach nur aufgestellt und mithilfe seines 1,5 m langen Kabels mit der Steckdose verbunden werden. Mehr braucht es nicht, um eine gemütliche Kaminatmosphäre zu erschaffen.

Da der Abbau genauso unkompliziert ist, ist ein Standortwechsel des Elektrokamins einfach und ohne viel Aufwand möglich.

Das ist in einer Mietwohnung besonders praktisch, denn der Olsen de Luxe kann bei einem eventuellen Auszug problemlos mitgenommen werden. Aber auch im Eigenheim ist dies von Vorteil, wenn der Elektrokamin in ein anderes Zimmer wechseln soll oder einfach nur die Möbel neu arrangiert werden.


EWT Olsen de luxe zeigt was er kann!




Trennlinie-Elektrokamin.png

Edler Elektrokamin in cremefarbener Steinoptik

Der EWT Elektrokamin Mozart Stone ist im klassischen Design gehalten. Der cremefarbene Korpus in Steinoptik wirkt natürlich sowie gleichzeitig edel und bildet einen schönen Kontrast zu dem dunklen Kamineinsatz. Auf seiner Vorderseite ist ein Rahmen mit einem edlen Finish in Anthrazit angebracht, der das elektrische Kaminfeuer umschließt und den hochwertigen Charakter des elektrischen Kamins unterstreicht. Oben schließt er mit einem Kaminsims ab, welches individuell und passend zum eigenen Einrichtungsstil dekoriert werden kann.

Der Mozart Stone:

  • Breit: 92 cm
  • Hoch: 86 cm
  • Tief: 37,5 cm
  • Gewicht: 51 kg

Viel Entspannung dank geräuscharmer Heizung

Durch den patentierten Optiflame Effekt erzeugt der Dekokamin ein sehr realistisches Flammenbild.

Um eine typische Kaminatmosphäre zu schaffen, kann die ebenfalls verbaute zuschaltbare Heizung eingeschaltet werden.

Da das elektrische Kaminfeuer aber auch separat geschaltet werden kann, kann es auch als reines Dekofeuer bei sommerlichen Temperaturen genutzt werden, ohne das zusätzliche Wärme erzeugt wird. Den Flammeneffekt loben die Käufer des Elektrokamins Mozart Stone als geräuschlos. Bei Zuschaltung ist nach Kundemeinung lediglich ein leichtes Rauschen zu vernehmen, welches allerdings als wenig störend von diesen empfunden wird.


Noch mehr Entspannung

Ist der EWT Elektrokamin Mozart Stone angeliefert, bedarf es keines großen Aufwandes bis das erste elektrische Kaminfeuer in ihm „lodern“ kann, denn er wird fertig montiert geliefert.

Somit muss er lediglich an dem gewünschten Platz aufgestellt werden. Dann muss nur noch sein Stecker in eine normale 230 Volt Steckdose gesteckt und der Kamin eingeschaltet werden. Schon kann es mit der Entspannung losgehen. Im Gegensatz zu einem konventionellen Kamin, muss er nicht an einen Rauchabzug angeschlossen werden und bedarf keiner Genehmigung durch den Schornsteinfeger. Zudem bleibt mehr Zeit zum Entspannen, da nicht erst Holz gehackt werden muss. Etwas unbequem ist bei diesem Modell lediglich, dass keine Fernbedienung mitgeliefert wird. Aber ist er erst einmal richtig eingestellt, kann man es sich auf dem Sofa gemütlich machen, denn viel umgeschaltet werden muss während des Betriebes nicht. Die Schalter am Elektrokamin sind nicht sichtbar, um die edle Optik nicht zu stören.



Trennlinie-Elektrokamin.png

EWT Elektrokamin The Cube: kompakt und trendy

Der EWT Elektrokamin The Cube ist ein kompakter Standkamin. Besonders gut kommt der stylische Mini-Kamin in einem modernen und jungen Einrichtungsstil zur Geltung. Gefertigt ist das Gehäuse des elektrischen Kamins aus Kunststoff mit einem hochglänzenden weißen Finish. Trotz des Kunststoffes sind sich die Käufer einig, dass das Gehäuse des trendigen Kamins von EWT nicht billig wirkt. Der Elektrokamin The Cube findet auch in der kleinsten Bude Platz.

Daten zum Cube:

  • Breit: 47 cm
  • Hoch: 50 cm
  • Tief: 26 cm
  • Gewicht: 15 kg
Für eine gemütliche Kaminatmosphäre sorgt bei dem elektrischen Kamin The Cube eine patentierte Optiflame-Technik.

Diese erzeugt ein natürlich wirkendes elektrisches Kaminfeuer mit glühenden Holzscheiten und einem stimmungsvollen Flammenspiel. Auch die dazugehörige Wärme fehlt bei dem Elektrokamin von EWT nicht. Diese wird erzeugt von einem separat einschaltbaren Heizlüfter mit bis zu 2.000 Watt. Ein Thermostat ist nicht eingebaut. Dafür kann aber zwischen zwei verschiedenen Heizstufen gewählt werden.

So verfügt der moderne Mini-Kamin insgesamt über vier Einstellungsstufen: 0 / Flammeneffekt /1.000 Watt / 2.000 Watt.

Ist zum Beispiel im Sommer der Flammeneffekt allein eingeschaltet, ist der elektrische Kamin sehr leise und kaum hörbar. Im Heizbetrieb ist ein Rauschen hörbar. Hier gehen die Kundenmeinungen stark auseinander. Einige finden ihn zu laut, es gibt aber mindestens genauso viele, die ihn als nicht übermäßig laut empfinden und das Geräusch als leichtes Rauschen beschreiben. Aber das ist natürlich immer subjektiv und hängt auch von den Hintergrundgeräuschen ab.


Im EWT Elektrokamin The Cube „brennt“ ein sicheres Feuer

Der EWT Elektrokamin eignet sich besonders für junge Paare und junge Familien mit kleinen Kindern, die Wert auf ein schickes Design und Sicherheit legen.

Denn in dem elektrischen Kamin brennt kein echtes Feuer, sodass keine Verbrennungsgefahr besteht.

Für noch mehr Sicherheit sorgt ein Überhitzungsschutz. Ein kleiner Nachteil ist die fehlende Fernbedienung, dieser fällt aber kaum ins Gewicht. Denn bei dem Elektrokamin drückt man für die Kaminstimmung einfach nur das „Knöpfchen“. Bei einem konventionellen Kamin müsste jetzt erst Holz in den Kamin gelegt und angezündet werden. Später müsste Holz nachgelegt und im Anschluss der Kamin gereinigt werden. Das alles entfällt bei dem modernen Kamin von EWT. So bleibt nach einem stressigen Arbeitstag mehr Zeit zum Entspannen und Kuscheln mit den Lieben.


Der Cube bei der Arbeit





Lasse eine Bewertung da!

EWT-Elektrokamine
4.7 93.33% 36 Stimme(n)



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *